slamed® versorgt medizinische, chemische und biologische Laboratorien mit Liquid Handling Ausstattung und Analysegeräten.
Hochqualitatives Material, Haltbarkeit und angemessene Preise sind die Hauptmerkmale auf die sich unsere Kunden verlassen.
slamed® Analysegeräte sind speziell konstruiert, um den Anforderungen kleiner Laboratorien zu entsprechen.
Eine einfache Bedienung, die bewährte Technologie und niedrige Betriebskosten sind die Kriterien, welche unsere Kunden zu schätzen wissen.
Pipettieren gehört zu einer der häufigsten Tätigkeiten im Labor. Dabei kommt es neben Präzision und Verlässlichkeit für die Anwender auf Handhabungseigenschaften wie Ergonomie, Leichtigkeit und Komfort an.
Die Slamed Precision Pipette: eine der sichersten und wirtschaftlichsten mechanischen Pipetten.
Pipette L: Unsere variablen Pipetten decken mit jeweils zehn Modellen einen Volumenbereich von 0,1µl bis 10ml ab.
Pipette CP: Unsere Fixvolumenpipetten decken mit 33 Modellen einen Volumenbereich von 2µl bis 1000µl ab.
Pipette ME/MT: Unsere Mehrkanalpipetten decken mit jeweils vier Modellen einen Volumenbereich von 1µl bis 300µl ab.
Detailinformationen (PDF)
Pipettieren gehört zu einer der häufigsten Tätigkeiten im Labor. Dabei kommt es neben Präzision und Verlässlichkeit für die Anwender auf Handhabungseigenschaften wie Ergonomie, Leichtigkeit und Komfort an. Die ratiopetta® von ratiolab® wird diesen Ansprüchen in einem besonders ansprechenden Preis-Leistungsverhältnis gerecht.
Detailinformationen (PDF)
Kleine, praktische Mikro-Zentrifuge mit hoher Leistung und geringem Energieverbrauch für Routine-Zentrifugationen.
Detailinformationen (PDF)
Kompakter Brutschrank für die Bakteriologie mit fest eingestellter Temperatur 35 ±2 °C, justierbar bis auf 42°C, fest eingebautes, von außen gut ablesbares Kontrollthermometer. Glasklare Kunststofftür für visuelle Kontrolle. Auf Tischen aufstellbar oder an Wänden aufhängbar.
Detailinformationen (PDF)
Der Slamed CC-4000 führt sämtliche grundlegenden coagulationalen Bestimmungen mittels der chronometrischen Methode durch den Einsatz von Chromsubstraten und der immunochemischen Methode (D-Dimer) durch.
Bandbreite der Bestimmungen:
1. Grundsätzliche Coagulogie
2. Chromsubstrate
3. D-Dimer
Für alle Bestimmungen muss das Testmaterial entsprechend der typischen coagulationalen Messungsverfahren vorbereitet werden.
Detailinformationen (PDF)
Flaschendispenser zum präzisen und schnellen Dosieren von Flüssigkeiten direkt aus der Reagenzflasche. Das bewährte Flaschendosiergerät ohne Parallaxenfehler in der Volumeneinstellung.
Fünf Modelle im Bereich von 0,25 ml bis 50 ml.
Detailinformationen (PDF)
Detailinformationen (PDF)
Artikel Nr. 32 00 300 Accupetta enthält:
Detailinformationen (PDF)